Home of Siebert Meine Hobbies Curriculum Vitae Virus Security Docs Webcam Links About  
DOT

Die JEANTEX-TOUR-Transalp-2004

Obwohl sie im letzten Jahr erstmalig durchgeführt wurde, zählt sie heute schon zu den härtesten und gleichzeitig faszinierendsten Rennradmarathons der Welt:
Die JEANTEX-TOUR-Transalp
Am 27. Juni 2004 starten die maximal 1.000 Teilnehmer der Tour von Europas größtem Rennradmagazin aus dem Verlagshaus Delius Klasing in Zweier-Teams im bayerischen Oberammergau, von wo aus sie auf sieben Tagesetappen über 800 Kilometer durch die Bergwelt Tirols, der Dolomiten und des Trentin zurückzulegen haben. Hierbei zählen bei allem Streben nach Bestzeiten vor allem Team- und Sportgeist , immerhin sind 16 Pässe und insgesamt knapp 20.000 Höhenmeter zu überwinden.

Ziel wird am 03. Juli 2004 wie im Vorjahr das italienische Garda sein. Neben den aus 2003 bekannten Etappenorten Sölden, St.Vigil und Levico wird die Veranstaltung in diesem Jahr in Ischgl (Österreich) sowie in den italienischen Orten Brixen und Wolkenstein Station machen.

Hier nach einmal die Fakten:

Siebentägige Etappenwettfahrt vom 27.Juni bis 3. Juli 2004 für ambitionierte Rennradamateure über die Alpen
Kategorien: Damen, Mixed, Herren, Masters (zusammen mind. 80 Jahre alt), Grand Masters (100)
Gesamtpreisgeld: 20.000,- €
Teilnahmegebühr: 495,- €/Person
Etappen: Oberammergau - Ischgl - Sölden - Brixen - St.Vigil - Wolkenstein - Levico - Garda
Homepage: www.tourtransalp.de

50 Streckenposten (lokale Polizei und Feuerwehr
45 Mitarbeiter des Veranstalters für die Vorort Organsisation
15 Mitarbeiter und Helfer bei Sponsoren
19 der schönsten Alpenpässe sind zu überfahren
16 Polizeibeamte auf Motorrädern sichern das Teilnehmerfeld
15 Helfer stehen in den Etappenorten zur Verfügung
10 Mobile Streckenposten helfen während der Etappen
6 Motorrad Marshalls überwachen die Einhaltung der Regeln
6 Notärzte stehen zur Verfügung, davon 4 auf Motorrädern
1 Krankenwagen und Rettungssanitäter permanent auf stand by

Tausende Liter Mineralwasser, Energieriegel, Äpfel, Bananen, Melonen. Täglich abends 19.00 Uhr Pasta-Party, Siegerehrung und Briefing für den nächsten Tag.


DOTFrank Siebert (Click to send a message... ) © 2002